Sauer? Verärgert?
Interessiert, wer wir sind?
Wir, der Zweckverband Kommunale Dienste Oberland, treten sicherlich als exekutive Behörde so manchem Verkehrssünder oder Schuldner kommunaler Gelder auf die Füße. Verständlich, dass man deshalb mal richtig sauer sein kann.
Dies tun wir jedoch nicht, weil wir Sie ärgern wollen oder „Wegelagerei“ betreiben. Nein. Wir handeln vielmehr im Auftrag unserer insgesamt 156 angeschlossenen Städte und Gemeinden, die uns vielfältige Aufgaben übertragen, die wir für sie als Dienstleister erledigen. So die Verkehrsüberwachung von ruhendem (Strafzettel) und fließendem Verkehr (Blitzer). Wohl eine der wichtigsten Aufgaben im Sinne von mehr Sicherheit. Wussten Sie, dass ein Viertel aller tödlichen Verkehrsunfälle auf überhöhte Geschwindigkeit zurückgeht?
Unsere telefonische Erreichbarkeit
Die Servicecenter sind zu folgenden Zeiten telefonisch erreichbar
Servicecenter Forderungsmanagement
und Servicecenter Mahnwesen
Montag 8:00 – 12:00 Uhr 13:00 – 16:00 Uhr
Dienstag 8:00 – 13:00 Uhr
Mittwoch 8:00 – 12:00 Uhr 13:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag 8:00 – 13:00 Uhr
Freitag 8:00 – 12:00 Uhr
Servicecenter
Verkehrsordnungswidrigkeiten
Montag 8:00 – 12:00 Uhr13:00 – 18:00 Uhr
Dienstag 8:00 – 13:00 Uhr
Mittwoch 8:00 – 12:00 Uhr13:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag 8:00 – 13:00 Uhr
Freitag 8:00 – 12:00 Uhr
Für Verkehrsteilnehmer
Wo wir regelmäßig Geschwindigkeit kontrollieren, sind die Autofahrer nachweislich langsamer unterwegs. Die gemessenen Geschwindigkeitsverstöße pro Stunde gehen hier deutlich zurück. Das bedeutet ein großes Stück Sicherheit mehr auf den Straßen unserer Mitgliedsgemeinden.
FÜR GEMEINDEN
Von Neuschwanstein bis zum Chiemsee und von München bis nach Mittenwald reicht unser Verbreitungsgebiet. 156 Gemeinden mit rund 1.000.000 Einwohnern zählen mittlerweile zu unseren Mitgliedern, die unsere Dienstleistungen seit Jahren in Anspruch nehmen:
AKTUELLES
42. Verbandsversammlung am 19.03.2025
Am 19.03.2025 findet die 42. Verbandsversammlung in Bad Tölz statt.
Ab 01.04.2025: Kostenfreies Parken für E-Autos
Bis zu 3 Stunden kostenfreies Parken auf öffentlichen Parkplätzen
Vergabeverfahren – neue Wertgrenzen ab 01.01.2025
Massive Anhebung der Wertgrenzen seit 01.01.25 gültig
Vergaberecht Bund
Zahlreiche Änderungen im Vergaberecht zu erwarten.
Vergaberecht Bayern
Massive Anhebung der bayerischen Wertgrenzen ab 01.01.2025.
4. Bayerische Verkehrssicherheitskonferenz
Innenminister Herrmann plädiert für mehr Rücksichtnahme im Straßenverkehr!
Infos für Gemeinden
Stets aktuelle Infobriefe für unsere Mitglieder – schauen Sie rein und bleiben Sie auf dem Laufenden.
Hier gehts zum Login …
Wir gehen neue Wege. Kommen Sie mit!
Wir freuen uns auf Verstärkung.
Werden Sie Teil unseres Teams.
Wir unterstützen mittlerweile 156 Mitgliedskommunen professionell bei der Durchführung verschiedenster kommunaler Tätigkeiten.
Wir wachsen mit unseren Aufgaben. Wir gewinnen stetig neue Gemeinden dazu. Wir entwickeln neue spannende Tätigkeitsfelder. Unser Erfolgsrezept? Zusammen auf Augenhöhe besser, effizienter und erfolgreicher (mit)gestalten – mit einem hochmotivierten Team aus 163 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Werden Sie Teil eines zukunftsorientierten Verbands mit sicherem Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst – unabhängig von Alter, Geschlecht oder Nationalität. Gemeinsam stärker – mit Sicherheit!